.png)
Yoga und Osteopathie Akademie
Simone Schmid I Kristina Praschak

Unser Fortbildungsangebot
Mit Yoga und Osteopathie verbinden wir die ganzheitliche Sicht auf Körper, Geist und Seele.
In jeder unserer Fortbildungen vermitteln wir dir fundiertes Wissen über Anatomie, Bewegung und eine darauf abgestimmte Yogapraxis (Asanas, Atemtechniken, Meditation und Yogaphilosophie). Deine Unterrichtsstunden gewinnen an Qualität.
Du erlangst umfangreiche Kenntnisse über funktionelle Zusammenhänge im menschlichen Körper und lernst, wie du dieses Wissen in deine Stunden integrieren kannst. Dabei verbinden wir moderne osteopathische Ansätze mit Yoga, um Asanas gezielt einzusetzen und individuell anzupassen an die Bedürfnisse der Übenden.
Du wirst sicherer im Umgang mit körperlichen Beschwerden und Anliegen deiner Teilnehmenden.
Diese Fortbildung ist das Richtige für dich, wenn du deine Fähigkeiten erweitern möchtest. Deine Praxis sowie die deiner Yoga-Schüler wird nachhaltig verbessert – mit Herz, Professionalität und einem tiefen Verständnis für die Zusammenhänge von Körper und Geist.
Fortbildung Yoga und Osteopathie 1
Lendenwirbelsäule, Becken und untere Extremität

Auf einen Blick:
-
Verstehen anatomischer Zusammenhänge & Pathologien bezogen auf Füße, Knie, Hüfte, Lendenwirbelsäule, Becken sowie Organe des Beckenraumes
-
Körperstatus neutral und im Yoga Kontext (exemplarisch)
-
Erkennen/ Erlernen von Haltungsmuster & Unterschiede in der Körperanatomie
-
Palpation/Erspüren von Körper & Gewebe
-
osteopathische Selbsthilfetechniken
-
gezielte Asanas zur Korrektur sowie zur Unterstützung der unteren Körperhälfte
-
Präzision im Asana mit gesundheitsorientierter Ausrichtung
Inhalte und Schwerpunkte
In der Fortbildung Yoga und Osteopathie 1 erhältst du wertvolles Wissen und praxisorientierte Techniken, die deine Yogapraxis und deinen Unterricht bereichern werden.
Du lernst, die anatomischen Zusammenhänge und häufige Beschwerden in den Bereichen
Füße, Knie, Hüfte, Lendenwirbelsäule, Becken und den Organen im Beckenraum zu verstehen.
Dieses Wissen hilft dir, gezielt auf die Bedürfnisse deiner Teilnehmenden einzugehen und ganzheitliche Gesundheit zu fördern.
Wir zeigen dir, wie du den Körperstatus erstellen kannst – neutral als auch im Yoga-Kontext. Du wirst in der Lage sein, Haltungsmuster zu erkennen und Unterschiede in der Körperanatomie wahrzunehmen, um individuelle Anpassungen in der Praxis vorzunehmen.
Du erlernst Palpationstechniken (das Erspüren von Körper und Gewebe) und kannst den Körper noch besser verstehen. Zudem lernst du osteopathische Selbsthilfetechniken, die dir und deinen Teilnehmenden helfen, Verspannungen und Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern.
In der Fortbildung werden ausgewählte Asanas vermittelt, die speziell zur Korrektur und Unterstützung der unteren Körperhälfte dienen. Du wirst lernen, wie du durch Präzision in den Asanas deine Yoga-Praxis bewusster gestaltest.
Diese Fortbildung bietet dir das Wissen, deinen Unterricht zu verbessern und deine Teilnehmenden individuell zu unterstützen.
Termin:
So, 18.05.25 (15-18 Uhr)
Mo,19.05.25 ( 9-18 Uhr)
Di, 20.05.25 ( 9-18 Uhr)
Ort:
Seminarhotel Sonnenstrahl, Sebastian-Kneipp-Str.1, D-88353 Kisslegg
Möglichkeit der Übernachtung und Verpflegung, Buchung direkt über das Hotel, 07563/1890
Kosten:
360 € (early bird, bei Anmeldung bis 01.04.25)
390 € Normalpreis
Bei gleichzeitiger Buchung der Fortbildungen Yoga und Osteopathie 1&2
bei Anmeldung bis 01.03.25:
700 € Vorteilspreis für beide Fortbildungen zusammen
zzgl. Unterkunft und Verpflegung.
Teilnehmende, die außerhalb übernachten, beachten bitte die aktuelle Tagespauschale des Seminarhotels Sonnenstrahl
Teilnahmevorausetzungen:
Yogalehrer, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten,Yogaübende mit medizinischen Vorkenntnissen
z.B. med. Fachangestellte, Heilpraktiker, pädagogische Fachkräfte o.ä....
Fortbildung Yoga und Osteopathie 2
Brustwirbelsäule, Halswirbelsäule, obere Extremität und Schädel

Auf einen Blick:
-
Verstehen anatomischer Zusammenhänge & Pathologien bezogen auf Brustkorb, Schultergürtel, Arme, Halswirbelsäule, Kopf und Kiefer
-
Körperstatus neutral und im Yoga Kontext (exemplarisch)
-
Erkennen/ Erlernen von Haltungsmuster & Unterschiede in der Körperanatomie
-
Palpation/Erspüren von Körper & Gewebe
-
osteopathische Selbsthilfetechniken
-
gezielte Asanas zur Korrektur sowie zur Unterstützung der oberen Körperhälfte
-
Präzision im Asana mit gesundheitsorientierter Ausrichtung
Inhalte und Schwerpunkte
In der Fortbildung Yoga & Osteopathie 2 erhältst du tiefgehende Einblicke in die anatomischen Zusammenhänge und häufige Beschwerden im Bereich des Brustkorbs, des Schultergürtels, der Arme, der Halswirbelsäule, des Kopfes und des Kiefers.
Dieses Wissen hilft dir, die Ursachen von Verspannungen und Schmerzen besser zu verstehen und gezielt anzusprechen.
Wir zeigen dir, wie du den Körperstatus erstellen kannst – neutral als auch im Yoga-Kontext. Du wirst in der Lage sein, Haltungsmuster zu erkennen und Unterschiede in der Körperanatomie wahrzunehmen, um individuelle Anpassungen in der Praxis vorzunehmen.
Du erlernst Palpationstechniken (das Erspüren von Körper und Gewebe) und kannst den Körper noch besser verstehen. Zudem lernst du osteopathische Selbsthilfetechniken, die dir und deinen Teilnehmenden helfen, Verspannungen und Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern.
In der Fortbildung werden ausgewählte Asanas vermittelt, die speziell zur Korrektur und Unterstützung der oberen Körperhälfte dienen. Du wirst lernen, wie du durch Präzision in den Asanas deine Yoga-Praxis bewusster gestaltest.
Diese Fortbildung bietet dir das Wissen, deinen Unterricht zu verbessern und deine Teilnehmenden individuell zu unterstützen.
Termin:
Fr, 11.07.25 (15-18 Uhr)
Sa, 12.07.25 ( 9-18 Uhr)
So, 13.07.25 ( 9-18 Uhr)
Ort:
Seminarhotel Sonnenstrahl, Sebastian-Kneipp-Str.1, D-88353 Kisslegg
Möglichkeit der Übernachtung und Verpflegung, Buchung direkt über das Hotel, 07563/1890
Kosten:
360 € (early bird, bei Anmeldung bis 01.05.25)
390 € Normalpreis
Bei gleichzeitiger Buchung der Fortbildungen Yoga und Osteopathie 1&2
bei Anmeldung bis 01.03.25:
700 € Vorteilspreis für beide Fortbildungen zusammen
zzgl. Unterkunft und Verpflegung.
Teilnehmende, die außerhalb übernachten, beachten bitte die aktuelle Tagespauschale des Seminarhotels Sonnenstrahl
Teilnahmevoraussetzungen:
Yogalehrer, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten,
Yogaübende mit medizinischen Vorkenntnissen
z.B. med. Fachangestellte, Heilpraktiker, pädagogische Fachkräfte o.ä....
Allgemeine Bedingungen
Yoga und Osteopathie Fortbildung 1 Yoga und Osteopathie Fortbildung 2
I
-
Teilnehmer mind. 10, max. 20
-
Sollte bis 4 Wochen vor dem Fortbildungsbeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden,werden wir dich informieren.
-
Die Buchung kann bis 28 Tage vor Fortbildungsbeginn kostenfrei storniert werden. Bis 14 Tage vor Beginn wird eine Stornierungsgebühr von 50%, ab 13 Tage in Höhe von 100% jeweils vom Gesamtpreis berechnet.